Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Berufseinstieg für Frauen mit Migrationsgeschichte
Special für zugewanderte Frauen- Mit Power und Netzwerk wieder einsteigen
Sie haben Deutsch gelernt und wenig Möglichkeiten zu sprechen? Sie haben bereits ein gutes Sprachniveau, trotzdem klappt es noch nicht mit dem Wunschberuf? Deutsch zu sprechen ist eine wichtige Voraussetzung, um den gewünschten Beruf zu erlernen und eine passende Arbeitsstelle zu finden.
Wer eine Sprache sicher sprechen und verstehen möchte, braucht viel Übung und den Austausch mit verschiedenen Gesprächspartner/-innen. Darum möchten wir Sie zu unserem neuen Treffpunkt „Berufseinstieg mit Migrationsgeschichte“ einladen.
In den monatlichen Treffen werden wir Ihnen – in angenehmer und offener Atmosphäre – Raum zum Austausch von Erfahrungen und neuen berufliche Impulse geben. Wir wollen mit Expert/-innen aus der Berufswelt diskutieren und über Arbeitsbereiche und Berufswege sprechen.
Es wird viel Raum zum Sprechen geben. In kleinen Gruppen können Sie sich bei den Gesprächspartner/-innen informieren, Ihr Deutsch üben und insbesondere die berufsbezogenen Sprachkenntnisse verbessern.
Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutieren wir Themen rund um die Arbeits- und Berufswelt. Dabei stehen immer auch Ihre persönlichen Erfahrungen, der eigene Berufswunsch und der Bewerbungsprozess im Vordergrund.
Geplant haben wir Input zu verschiedenen Berufsfeldern, dem Arbeitsmarkt in der Region Hannover, zu Bildungs- und Ausbildungsangeboten (Schule, Ausbildung und Hochschulstudium), zur Anerkennung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zu Arbeitsverträgen und Entlohnung u. v. m.
Gerne nehmen wir Ihre Themenwünsche auf und laden Gesprächspartner/-innen ein, mit denen Sie persönlich sprechen möchten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und ganz einfach auf das Sprechen miteinander!
Treffpunkt | |
---|---|
Mila Marinova | |
24.02. + 24.03. + 28.04. + 26.05. + 30.06. + 29.09. | |
HdW, Vahrenwalder Str. 7, 30165 Hannover, Raum "Park der Sinne", EG | |
kostenlos. | |
mila.marinova@region-hannover.de oder Tel.: 0511 616-26878 |