Region Hannover
Seminarprogramm
Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Frau und Beruf
Seminarprogramm
Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Frau und Beruf

Rhetorik für Frauen intensiv

Sicher, sympathisch und selbstbewusst! Frauen zeigen professionelle Präsenz.

Redegewandtheit und Überzeugungskraft, Mut die eigene Meinung zu vertreten und ruhig und angemessen mit Dominanz-Strategien umzugehen – das sind die Themen, die im Mittelpunkt dieses Seminars stehen. Eine sichere Haltung im Gespräch braucht entspannte, souverän wirkende Körpersprachsignale, ein ausgeglichenes Stimmbild und Kenntnisse über rhetorische Werkzeuge. In praktischen Übungen wird die rhetorische Präsenz verbessert, in der Videoselbstbeobachtung die individuelle Ausstrahlung entdeckt.

Inhalte:

  • Verbesserung der körpersprachlichen und stimmlichen Ausdruckskraft
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Sicherer Auftritt und freie Rede

Methoden:

  • Theorieimpulse, praktische Übungen
  • Gruppenarbeit und intensiver Austausch über Erfahrungen
  • Kameramitschnitte und Videoanalyse

Bildungsurlaub

Leitung

Dr. Mechthild Klotz (Regisseurin und Mediatorin)

Wann

27.03.+28.03.+29.03.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr

Wo

VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, 30966 Hemmingen

Kosten

123,00€

Info zur Anmeldung

Lemberg-Haas@leine-vhs.de

Anmelden per E-Mail

Ein Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf in Kooperation mit:

Leine-VHS Stadt Hemmingen Stadt Laatzen Stadt Pattensen