Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Schau an! Wie Bildsprache Ihre (Be-)Werbung prägt
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Doch warum ist das so? Durch visuelle Kommunikation werden Gefühle und Sinne direkt angesprochen. Bilder erzeugen auf den ersten Blick Emotionen und wecken Assoziationen. Sie können faszinieren und beeindrucken, ein Schmunzeln auslösen oder den Betrachtenden zum Weinen bringen. Fakt ist: Wir erfassen Bilder schneller als beispielsweise Textinformationen. Wir betrachten also lieber, als dass wir lesen.
Demnach hinterlässt Ihr Bewerbungsfoto direkt einen ersten Eindruck von Ihnen. Und der zählt! Aus diesem Grund empfiehlt es sich, für Bewerbungen aussagekräftige Bilder zu wählen. Darüber hinaus sind Fotos in Zeiten von Onlinemedien, wie Instagram & Co ein entscheidendes Werbemittel in der Selfmarketing-Strategie. In diesem Workshop werden anhand von Beispielen folgende Themen analysiert und gemeinsam erörtert:
- Wie können Fotos effektiv zur Selbstvermarktung genutzt werden?
- Was sollte grundsätzlich bei der Auswahl eines geeigneten Bewerbungsfotos beachtet werden?
- Wann sind Bewerbungsvideos sinnvoll?
- Was kann ein QR-Code in der Bewerbung bewirken?
Seminar | |
---|---|
Nicole Hertwig, Dipl. Designerin (FH), Coach - Dozentin - Resilienz-Trainerin, Fachberaterin für Hochsensibilität | |
08.07., 10:00 - 14:00 | |
Online - der Link wird Ihnen vor Seminarbeginn zugesendet. | |
kostenlos | |
https://programm.frau-und-beruf-hannover.de |