Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Perspektivwechsel in der Natur
Walk & Talk
Die körperliche Bewegung in der Natur schenkt uns Wohlbefinden und schöpferische Kraft. Walk & Talk bringt einige Vorteile mit sich: Durch diese Methode wird eine Verbindung zwischen Körper und Geist hergestellt und das Wohlbefinden im körperlichen und seelischen Bereich wird gesteigert. Eine andere Perspektive ermöglicht die Klärung unseres Blicks:
- Klarheit finden (Wer bin ich? Wo stehe ich? etc.)
- Ziele definieren (Wo will ich hin? etc.)
- Krisen erkennen (Was hindert mich? etc.)
- Entscheidungen treffen (Was sind meine Visionen? etc.)
- Ängste und Blockaden filtern (Warum komme ich nicht weiter?)
- Neue Denk- und Verhaltensmuster umsetzen (Beispiel.: Stressmanagement & Burnout)
- Neue Ideen entwickeln (Beispiel: Kreative Methoden erlernen)
- Achtsame und bewusste Lebensweise (Beispiel: Resilienz stärken)
Inmitten inspirierender Natur eröffnen sich neue Lösungsansätze und wir entdecken ungewohnte Perspektiven. Optimale Rahmenbedingungen unterstützen dabei, neue und kreative Ideen sowie innovative Lösungen zu entwickeln, aufgeschobene Entscheidungen zu fällen und konkrete Entwicklungs- und Veränderungsschritte einzuleiten.
Sie kehren mit neuem Mut und frischer Energie zurück in Ihren (Berufs-)Alltag, um Ihre Vorsätze in die Tat umzusetzen.
Neugierig geworden, welche neuen Wege möglich sind?
Seminar | |
---|---|
Nicole Hertwig | |
23.06. + 18.08. + 22.09.2023, 16:00 bis 19:00 Uhr | |
Der Treffpunkt wird vor Seminarbeginn bekannt gegeben. | |
https://programm.frau-und-beruf-hannover.de |
Ein Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf in Kooperation mit:
